Unsere Schule braucht dringend neue Lernsoftware für die Fächer ENGLISCH und MATHEMATIK. Und dafür wird gesammelt! Doch anstatt einfach nur Bares zu sammeln, bitte wir um Ihre Unterstützung. Wie das geht, können Sie hier lesen… (weiterlesen)
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union riefen am Montag die EU-Bürger zu einer Schweigeminute auf. Auch an der LVR Gutenberg-Schule in Stolberg hielten alle Lehrer und Schüler inne, um der Opfer der Anschläge von Paris zu gedenken. Wir treten damit solidarisch für unsere Idee der unveräußerlichen Menschenrechte auf Freiheit und Gleichheit ein.
Die Überschrift dieses Artikels ist ein Zitat von Bundespräsident Joachim Gauck vom 15. November 2015.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten alles verloren und wären Monate mit wenig Nahrung und Wasser in schlechten Verhältnissen und Todesangst nach Deutschland gekommen. So geht es allen Flüchtlingen!
DIe LVR- Gutenbergschule will den vielen Flüchtlingen helfen. Wir sammeln Spenden (Kleidung, Spielsachen, Schuhe, Stofftiere, Hygieneartikel wie Zahnbürsten, Windeln usw.) und hoffen auch auf Ihre Unterstützung.
Bitte beachten Sie, dass sich die Spenden in einem guten gebrauchten Zustand befinden sollen!
Spenden können in der Schule (8.30 – 13 Uhr) bis zum 1. Oktober 2015 abgegeben werden.
Mit Beginn des Schuljahres 2015/2016 hat unsere Schule ihre Unterrichtzeiten geändert. Der Unterricht findet nun in 60 min Blöcken statt.
Unterrichtszeiten 2015/2016 (vergrößern)
Diese Blöcke ermöglichen eine flexiblere Unterrichtsgestaltung, handlungsorientierte Arbeitsformen, Übungs- und Vertiefungsphasen. Für die Schülerinnen und Schüler hat die neue Rhythmisierung den Vorteil, dass sie sich auf weniger Fächer einstellen müssen. Neben diesen Aspekten können die Schülerinnen und Schüler so den Alltag in mehr Ruhe und Konzentration und mit einer Abwechslung in Anspannung und Entspannung erleben.
Eine Förderschule Sprache Sek I Schule des Landschaftsverbandes Rheinland