Am diesjährigen Turnier der Förderschulen aus der Städteregion in der Altersstufe bis Klasse 10, haben fünf Schulen im Schulzentrum Aachen-Laurensberg teilgenommen. Die LVR-Gutenberg-Schule reiste als Titelverteidiger zu diesem Turnier…..(weiterlesen)
Endlich war es soweit. Es war der 24. Februar, unser Besuchstag im „Heim des Guten Samaritan“. Wir waren alle ein bisschen nervös, denn wir kannten ja niemanden.
Vor einiger Zeit hatte unsere Lehrerin, Frau Rick-Bergholz, uns gefragt, wer denn Lust hätte zu einem Besuch im Seniorenwohnheim und wir sechs haben uns gemeldet: Tamara, Tami, Justin, Julius, Eray und John. Geplant war ein gemeinsames Singen und darauf freuten wir uns, denn wir singen sehr gerne. Außerdem wollten wir einiges über das Leben von früher erfahren.
Im Seniorenheim wurden wir sehr herzlich empfangen. Die Bewohnerinnen….(weiterlesen)
Die Gutenberg-Schule hat in der Altersstufe Jahrgang 2000 und jünger das Fußballturnier der Förderschulen aus der Städteregion Aachen gewonnen. Bei dem Turnier im Schulzentrum Aachen-Laurensberg nahmen in diesem Jahr sieben Förderschulen teil.
Nach einem souveränen 9:0-Sieg gegen ….(weiterlesen)
Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 werden in Nordrhein-Westfalen wie in fast allen Bundesländern in einem Abschlussverfahren erworben. Die Schülerinnen und Schüler nehmen dazu an zentralen schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch teil. Diese Broschüre informiert über den Inhalt, die Dauer und den Ablauf der Prüfungen.
Am 20.03.2015 kommt es über dem Nordatlantik zu einer totalen Sonnenfinsternis die sich über Deutschland als eine erhebliche aber eben nur teilweise Sonnenfinsternis darstellt. Diese wird Vormittags über Deutschland zu sehen sein. Die meisten Kinder werden zu diesem Zeitpunkt in Schule oder Kindergarten sein. Eltern sollten die Betreuungspersonen an Schulen und Kindergärten unbedingt auf die Hinweise unten hinweisen….WEITERLESEN
Über Aachen beginnt die Finsternis um 9.29 Uhr. Das Maximum, mit 78 % Bedeckungsgrad, ereignet sich um 10.36 Uhr (ca 2-3 min lang), um 11.48 Uhr ist die Finsternis beendet.
„Das wichtigste Ziel des Netrace ist es, die Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das Netrace schult die Teilnehmer im sachgerechten Umgang mit dem riesigen Informationsangebot des WWW und besonders in der kritischen Wertung der ermittelten Informationen. „(Auszug aus den Netrace-Materialien von Promedia Maassen)
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website zum Netrace unter: www.az-an-netrace.de
Die weiteren Netrace-Termine sind dann wie folgt: 1. Finalrunde: Dienstag, 17.2.2015 9.00 Uhr bis Dienstag, 25.2.2015 9.00 Uhr. 2. Finalrunde: Dienstag, 10.3.2015 9.00 Uhr bis Dienstag, 17.3.2015 9.00 Uhr
Wir wünschen unserem Team viel Erfolg bei der Teilnahme am Netrace 2014 /2015 !
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiter, liebe Lehrer und Kollegen,
die LVR-GUTENBERG-SCHULE wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, ruhige und erholsame Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.
Weihnachten 2014
Wir freuen uns darauf, Euch und Sie alle im nächsten Jahr gesund wiederzusehen.
Auszeichnung der LVR-GUTENBERG-SCHULE beim Landessportbund
Durch die tollen Leistungen unserer Schüler konnte Frau Gillessen-Voswinckel die Ehrung als eine der besten Schulen beim Sportabzeichen entgegen nehmen.